Förderungen für Firmengründer

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 

Fragen zu Finanzierungen und Förderungen sind wichtige Themen für GründerInnen. Wir unterstützen Sie dabei kompetent.

 

Förderungen und Gebührenbefreiungen für JungunternehmerInnen  in Österreich

Um Unternehmensgründungen zu stärken, existieren in Österreich zahlreiche Förderungen für Jungunternehmer, um die Gründung eines Unternehmens
zu erleichtern.

Gerne informieren wir Sie sich vor dem Start Ihres Gründungsprojektes über die Möglichkeiten einer Förderung, denn diese können die Finanzierung
erleichtern und notwendige Kredite reduzieren oder die Zinsenbelastung senken. Die Übernahme von Haftungsgarantien hilft zudem bei der Fremdfinanzierung.

Folgende Förderungen sind für JungunternehmerInnen möglich:

> Zinsgünstige Kredite

> Zuschüsse für Investitionen

> Übernahmen von Haftungsleistungen und Garantien

> Befreiung von Gebühren und Abgaben

> Beratungsleistungen von Experten

Einige Förderungen, wie z.B. von Bund und Ländern, können miteinander kombiniert werden. Damit lässt sich das unternehmerische Risiko in der Startphase erheblich reduzieren, ein Rechtsanspruch auf Förderungsgelder besteht allerdings nicht.

Wer gilt als Jungunternehmer?

Unter „Jungunternehmer“ werden von den Förderungsstellen und Finanzämtern jene Personen verstanden, die eine
erstmalige wirtschaftliche selbständige Tätigkeit anstreben, eine evtl.bisherige unselbstständige Tätigkeit aufgeben und über eine ausreichende
Qualifikation verfügen. Das Lebensalter ist nicht entscheidend für den Erhalt der Förderung.


Österreichische Förderprogramme für JungungernehmerInnen


NeuFÖG – NeugründerInnen-Förderungsgesetz

Gewerbliche NeugründerInnen fallen evtl. unter das NeugründerInnen-Förderungsgesetz und können dadurch zahlreiche Gebühren und Kosten einsparen (Gerichtskosten, Gebühren für die Gewerbeanmeldung, Lohnnebenkosten etc.)  

> Weitere Infos zum NeuFÖG


Förderungen vom Austria Wirtschaftsservice (AWS)


Das AWS fördert Jungunternehmer  mit einer Top-Prämie von maximal 10 % der Investitionssumme bei Investitionen von mindestens 100.000 Euro.
Mit dem „Jungunternehmerscheck“ vergibt das AWS einmalige Zuschüsse von 1.000 Euro für Investitionen zwischen 5.000 und 20.000 Euro vergibt. 
Die „Jungunternehmerprämie“ zum ERP-Kleinkredit beinhaltet einen Zuschuss von bis zu fünf Prozent für Investitionen zwischen 20.000 und 100.000 Euro.
Der Aws fördert außerdem die Gründung von Hightech-Unternehmen.

> weitere Infos über AWS-Förderungen

 

Förderungen der ÖHT - Österreichischen Hotel- und Tourismusbank ÖHT

Die Gründung von Jungunternehmern wird durch Einmalzuschüsse auf immaterielle Kosten (ab 5000 Euro) und materielle Kosten (ab 20.000 Euro)
wie z.B. bauliche Maßnahmen oder Einrichtung eines Unternehmens gewährt. Die Vergabe erfolgt aufgrund von Einzelfallprüfungen

> weitere Infos zu ÖHT-Förderungen


Förderungen in den Bundesländern

 

Hier finden Sie eine Übersicht und Links zu allen Förderstellen der einzelnen Bundesländer. Im Rahmen unserer Gründungsberatung informieren wir Sie gerne über die diversen Förderungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen.

 

 

NEWSLETTER ABONNIEREN

Bleiben Sie up-to-date !

Der WT NEU-Newsletter informiert Sie
regelmäßig über aktuelle Änderungen
im Steuerrecht und interessante
News zum Immobilien-Leasing.

Newsletter abonnieren >>

Kontakt

WT NEU Steuerberatung Ges.m.b.H.

Praterstraße 38
1020 Wien

Tel: 01 218 66 24 - 0
Fax: 01 533 36 30 15
E-Mail: kanzlei@wtneu.com

© 2018 WT NEU Steuerberatung GmbH. All Rights Reserved.